Rechtsrecherche mit KI? Fallstudie einer mittelgrossen Kanzlei - Anwaltskongress
Rechtsrecherche mit KI? Fallstudie einer mittelgrossen Kanzlei
KI ist nicht ein Thema, das nur die grössten Kanzleien betrifft.
Auch kleine und mittelgrosse Kanzleien stehen vor
der Frage, wie KI sie unterstützen können. Doch wie gelingt
die erfolgreiche Implementierung in der eigenen Kanzlei?
In diesem Workshop werden anhand eines Erfahrungsberichts
die Chancen und Herausforderungen für die Kanzleien
beleuchtet und wie die KI-Nutzung gelingt – ohne Risiko
oder Qualitätsverlust. Ein besonderes Augenmerk liegt auf
einem der führenden KI-Recherchetools für das SchweizerRecht.
Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um
Stolpersteine
zu vermeiden und wie KI Ihrer Kanzlei jeden
Tag wertvolle Stunden freiräumen kann.
Auch kleine und mittelgrosse Kanzleien stehen vor
der Frage, wie KI sie unterstützen können. Doch wie gelingt
die erfolgreiche Implementierung in der eigenen Kanzlei?
In diesem Workshop werden anhand eines Erfahrungsberichts
die Chancen und Herausforderungen für die Kanzleien
beleuchtet und wie die KI-Nutzung gelingt – ohne Risiko
oder Qualitätsverlust. Ein besonderes Augenmerk liegt auf
einem der führenden KI-Recherchetools für das SchweizerRecht.
Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um
Stolpersteine
zu vermeiden und wie KI Ihrer Kanzlei jeden
Tag wertvolle Stunden freiräumen kann.
Datum | 19.06.2025 |
---|---|
Ort/Raum | Auditorium 15.25-16.10 Uhr |
Sprache(n) | Deutsch |