Von Lockstep bis Eat-What-You-Kill – Wie Finanzmodelle die Partnerschaft prägen - Anwaltskongress
Detailplan
Von Lockstep bis Eat-What-You-Kill – Wie Finanzmodelle die Partnerschaft prägen
Wie wird in Grosskanzleien verdient – und verteilt? Lockstep, Merit-Based, Eat-What-You-Kill oder hybride Modelle: Die Finanzstruktur einer Partnerschaft beeinflusst nicht nur Einkommen, sondern auch Kultur, Zusammenarbeit und Karriereaussichten. Zwei junge Partner aus Grosskanzleien schildern, wie verschiedene Modelle in der Praxis funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie haben und welche Anreize sie setzen. Ein realistischer Einblick in ein zentrales, aber oft wenig transparentes Thema.
Datum | 19.06.2025 |
---|---|
Ort/Raum | Terrassensaal Kunstmuseum (Niveau K) 13:20-14:05 Uhr |
Sprache(n) | Deutsch, Französisch |
Young Lawyers |