Anwaltskanzleien nach ChatGPT? – Was auf den Radar gehört! - Anwaltskongress
Detailplan
Anwaltskanzleien nach ChatGPT? – Was auf den Radar gehört!
Seit Ende 2022 kommt auch die Anwaltsbranche an diesem Thema nicht mehr vorbei: künstliche Intelligenz. Etwas zu viel Aufregung oder gar ein Hype? Überlegt man sich, was sich seit dem Club of Rome in den 1970er Jahren in Sachen Erdölverbrauch geändert hat und wie viele Autos mit Verbrennermotor heute noch immer verkauft werden, könnte es mit der flächenmässigen Umsetzung von KI in der Anwaltsbranche vielleicht auch noch etwas länger dauern. Also nicht beachten und weiter arbeiten wie bisher? Eher nicht. KI dockt an vielen Selbstverständlichkeiten an, die es künftig zu beachten gilt: z.B. Positionierung, Kundenerwartungen, Rekrutierung und Ausbildung, Arbeitsweise, Geschäftsmodell und das Stundenhonorar. Bruno Mascello wird anhand einer Auslegeordnung Impulse zum Reflektieren bieten.
Datum | 20.06.2025 |
---|---|
Ort/Raum | Deuxième (Niveau 2) 14:25-15:10 Uhr |
Sprache(n) | Deutsch |
Organisation & Management |